Ridlerstraße 75
80339 München
Deutschland
Referentin
Margit List
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Mobbing unter Kindern – Prävention und Intervention in der KiTa
Einführung
Mobbing, ein Wort, das längst in aller Munde ist: Psychoterror am Arbeitsplatz / im Kindergarten, mit dem Ziel den anderen aus dem Umfeld hinauszuekeln! Diese Schikanen, Einschüchterungsversuche und seelischen Qualen führen nicht selten zu Burnout, Depression und psychosomatischen Beschwerden (Schlaflosigkeit, Kopf- und Rückenschmerzen, Bluthochdruck usw.!), doch: Was ist Mobbing genau? Was unterscheidet Mobbing von Konflikten?
Zielgruppe
Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen
Ihr Nutzen
Kinder lernen vor allem am Vorbild, deshalb geht es vor allem darum, wie Sie selbst mit negativen Emotionen wie Frust, Ärger, Eifersucht, Wut und Neid umgehen.
Inhalt
Der mögliche Verlauf und die Folgen von Mobbing Frühzeitige Mobbingprävention Selbstreflexiver Umgang mit eigenen Gefühlen, Bedürfnissen und Wünschen nach Marshall B. Rosenberg Ein professioneller Umgang mit auftretenden Mobbingmustern im Kindergarten
Dozent
Margit List
Termine und Orte
17.10.2018 (09:00) bis 17.10.2018 (16:00) | Nr.: KI-18-204279
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 155,00 €